NEWS für 2025

Neujahrsturnier 4. Jänner Attergauer Bowhunters

Auf zum Neujahrsturnier in Strass Attergau.
Peter FRITZ machte sich mit 2 weiteren CRB Schützen (Rieger Kurt HSV Lienz und Gaggl Klaus BSC Steinfeld) am 4.1.25 auf den Weg zu den befreundeten CRB Schützen vom BSC Attergau.
Das Turnier war richtig schwer zum Schiessen.
Viele Wiesenschüsse, bei 10 cm Neuschnee, -5Grad und gleissendem Sonnenlicht, erschwerten ein exaktes Einschätzen der Entfernungen. 
Der spontane Wechsel von Freiflächen, in den dunklen Wald, war für das Auge in Übereinstimmung mit der Optik am Zielfernrohr der CRB eine grosse Herausforderung. Die Ziele waren nicht übermäsig weit gestellt, aber die obgenannten Umstände liessen nur einen „normalen“ Score zu.
Trotzdem war es ein interessantes Turnier.
Ergebniss:CRB
2. Platz Peter FRITZ 254 Punkte BSC Lienzer Dolomiten

 

Tiroler Landesmeisterschaft & Tirolermeisterschaft BSC Wärgl 8. März

Am 8. März führte der BSC wörgl die Tiroler-Landesmeisterschaft sowie die Tiroler Meisterschaft WA Indoor durch. 150 Schützen nahmen an dieser Veranstaltung teil. Geschossen wurde auf 18 m mit zwei Durchgängen je 30 Pfeile. Franz Reinprecht vom BSC Lienzer Dolomiten nahm an dieser Veranstaltung teil. Er konnte sich am Ende den 3. Platz sichern. Ein Lob an den ausrichteten Verein es war alles Top vorbereitet.

 

AAA 3 D Cup beim BSV Bärenwaldleiten 30. März 2025

Der im Vorjahr gegründete Bogensportverein BSV Bärenwaldleiten trug Ende März sein erstes großes Cup-Turnier aus. Ein grandioser Tag beim ersten Turnier des AAA 3 D Cup beim BSV Bärenwaldleiten!
Das Turnier war für uns eine unvergessliche Erfahrung und ein voller Erfolg! Trotz der herausfordernden Wetterbedingungen mit Kälte, Wind und strömendem Regen konnten wir über 200 Personen auf unserem Gelände begrüßen!
Der Parcours war sehr heraus fordernt gestellt auch die kleine Ziel teilweise auf 32 Meter Entfernung.

 

20. Hermann Gedenkturnier und WA 3 D Sternturnier in Hallwang 5. - 6. April 2025

Am 5. April verabstaltete der Verein Club 3 D Austria das 20. Hermann Gedenkturnier. Bei herlichem Wetter war ein Parcours mit 30 3D Zielen zu bewältigen. Bei den Gruppe 4 Zielen standen den Schützen vier Ziele zur Verfügung. Somit hatte jeder Schütze sein eigenes Ziel. Der Parcour war sehr anspruchsvoll gestellt. Mit Schüssen bergauf und bergab. Am 6. April fand das WA 3 D Sternturnier am gleichen Gelände statt. Bei eisiger Kälte war ein neuer Parcours mit 24 Zielen zu bewäldigen. Ein Lob an den Veranstalter es war beide Tage Top vorbereitet. Am Ende konnte ich an beiden Tagen den 3. Platz belegen. Beide Turniere wurden mit Livescoring auf Bildschirmen immer live übertragen! Vom 1. Pfeil bis zum Letzten!

 

2 Durchgang am Zwickenberg 21 04 2025

2 Durchgang, von unseren beliebten Orsch mit Ohrn Turnier, ging heute am Zwickenberg über die Bühne. Wie beim ersten Durchgang, wurde wieder von jedem Schützen alles abverlangt. Der Gailtaler Klaus Gaggl, konnte seinen zweiten Sieg, mit nach Hause nehmen. Anschließend, gab’s noch ein herrliches Frigga, von einem alten Holzknecht zubereitet. Mhhhhhh sehr lecker. Danke Fritz Peter und Anneliese. Allen Schützen ein großes Dankeschön und bis zum nächsten mal.

 

AAA 3 D Cup Vorau 26. - 27. April 2025

Am 26. – 27. April 2025 führte der BSC Vorau zwei AAA Cup-Turniere durch. Geschossen wurde am Samstag und Sonntag je 40 Pfeile auf 20 3 D Ziele. Am Samstag trübes Wetter mit etwas Regen, Sonntag herrliches Wetter mit Sonnenschein. Die Parcours waren Top vorbereitet und verlangten den Schützen all ihr Können ab. Top vorbereitet und organisiert. 3 Schützen vom BSC Lienzer Dolomiten stellten sich dieser Herausforderung, somit konnten sie sich mit 4 Stockerlplätze belohnen. Peter Fritz (CRB) Samstag und Sonntag Platz 2, Melissa Reinprecht (CU) Samstag und Sonntag Platz 2, Franz Reinprecht (CU) Samstag Platz 4 und Sonntag Platz 2. Danke dem BSC Vorau für die Top Vorbereitung und die ausgezeichnete Verpflegung und meinen Gruppenkollegen für 2 lustige und anspruchsvolle Turniertage.

 

4.Wörthersee Challenge IFAA, WA 3D, WA Feld 1. - 3. Mai 2025

Vom 1. – 3. Mai 2025 führte der BSC Wörthersee die 4.Wörthersee Challenge IFAA, WA 3D, WA Feld durch. Bei herrlichem Wetter wurde 3 Take lang auf drei verscheidenen Parcours geschossen. Am ersten Tag schossen wir eine WA 3D 2 Pfeilrund auf 24 3 D Ziele. Am zweiten Tag schossen wir WA Feld mit 12 unbekanten und 12 bekanten Entfernungen. Am drei und letzten Tag eine IFAA 3D auf 28 Ziele. Es waren drei anstrengende Tage dann es wurden ingesammt 148 Pfeile geschossen. Danke an die Gruppenkollegen für die herrlichen und lustigen Tage. Ein Lob an den BSC Wörthersee für die Top Veranstaltung.

2. Wastler leit´n Turnier & TM IFAA 3D & AAA 3D Cup 26. - 27. Juli 2025

Am 26. – 27. Juli 2025 veranstaltete der BSC Lienzer Dolomiten das 2. Wastler Leit´n Turnier. Am Samatg wurden 2 Turnier zugleich geschossen. Die Tiroler Meisterschaft IFAA 3D und der AAA 3D Cup auf einen Tag. Am Sonntag wurde noch ein AAA 3D Cup mit 32 Zielen durch geführt. Das Turnier war ein toller erfolg die anwesenten Schützen lobten die ganze Vorbereitung, sowie die Gestaltung des Parcours.

AAA 3D cup Moosburg 6. -7. September 2025

Am 6. – 7. September veranstaltete der 3D Archery Club Moosburg den AAA 3D Cup. Geschossen wurden auf 32 3D Ziele. Der Parcours war sehr anspruchsvoll gestellt. Das den Schützen all ihr können abverlangte. Ein Lob an den Veranstalter für die Top Vorbereitung. 3 Schützen vom BSC Lienzer Dolomiten stellten sich dieser heraus Forderung. Ein gelungenes Wochenende in Moosburg mit sportlichem Einsatz, guter Stimmung und schönen Erfolgen für unsere Vereinsmitglieder!

WA 3D Tiroler-Landesmeisterschaft BSV Mieming 5. Oktober 2025

Am 5. Oktober 2025 nahm eine kleine, aber schlagkräftige Delegation vom BSC Lienzer Dolomiten an der Tiroler-Landesmeister und Tirol-Meisterschaft in WA 3D bei BSV Mieminger Plateau teil. Bei sehr kühlen und bewölkten Wetter entwickelte sich das Wetter erfreulich positiv. Somit konnte der perfekt gelungene Wettkampftag ohne Regen abgeschossen werden. Das bestens organisierte Turnier umfasste einen herausforderndeten Parcours mit  28 neuen 3D-Zielen, die den Schützinnen und Schützen höchste Konzentration und Präzision abverlangten.